 
Schnittstellen zwischen HR, IT und Nachhaltigkeit: So arbeiten Sie besser zusammen.
Schnittstellen zwischen HR, IT und Nachhaltigkeit: So arbeiten Sie besser zusammen.
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Arbeitsmodelle erfordern eine Anpassung der Gebäude und unserer Arbeitsweisen. Smart Buildings, also intelligent vernetzte Gebäude, sind in diesem Zusammenhang die Antwort auf die angesprochenen Herausforderungen. Sie optimieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern verbessern auch den Komfort für Nutzer:innen und helfen Unternehmen, effizienter zu arbeiten. Die zentralen Fragen sind: Warum sind smarte Gebäude die Zukunft? Wie profitieren Unternehmen und auch wir von dieser Entwicklung?
 
Ein smartes Gebäude nutzt moderne Technologien, um den Energieverbrauch, die Sicherheit und den Komfort intelligent und smart zu steuern. Dazu gehören unter anderem:
Trotz aller Vorteile gibt es auch Herausforderungen. Zu den Herausforderungen zählt sicherlich auf dem ersten Blick der Datenschutz. Denn: Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle, wenn personenbezogene Daten gesammelt werden. Des Weiteren müssen bestehende Gebäude erst aufgerüstet werden, was im ersten Schritt Investitionen erfordert. Doch mit sinkenden Technologiekosten und wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit wird der Trend zu smarten Gebäuden weiter an Fahrt aufnehmen und die notwendigen Investitionen durch Flächenoptimierung und Senkung der Energiekosten amotisieren. In Zukunft könnten smarte Gebäude zudem vorausschauend handeln: Künstliche Intelligenz könnte erkennen, wann ein Raum benötigt wird und ihn entsprechend vorbereiten.
Smarte Gebäude sind mehr als nur eine technologische Spielerei. Sie bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen, Arbeitnehmer:innen und die Umwelt (die drei Säulen der Nachhaltigkeit). Wer jetzt in intelligente Gebäudelösungen investiert, spart nicht nur Kosten, sondern ist auch perfekt für die Zukunft gerüstet.
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von AI erstellt und anschließend redaktionell überarbeitet.
 
Schnittstellen zwischen HR, IT und Nachhaltigkeit: So arbeiten Sie besser zusammen.
Schnittstellen zwischen HR, IT und Nachhaltigkeit: So arbeiten Sie besser zusammen.
 
So fördern Sie nachhaltiges Verhalten im Büro: Gamification & Praxisbeispiele.
So fördern Sie nachhaltiges Verhalten im Büro: Gamification & Praxisbeispiele.
 
So verhindern Sie Schatten-IT: 7 Maßnahmen für mehr Kontrolle.
So verhindern Sie Schatten-IT: 7 Maßnahmen für mehr Kontrolle.
 
Platz sparen, CO₂ senken: Warum Raumoptimierung im Office nachhaltiger ist, als man denkt.
Platz sparen, CO₂ senken: Warum Raumoptimierung im Office nachhaltiger ist, als man denkt.
NetTask ist der führende Cloud Service Provider für „Modernes Arbeiten“ in Europa. Mit unserer langjährigen Themen- und Umsetzungskompetenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln wir, auf der Basis von Microsoft-Technologie (deHOSTED Exchange, deHOSTED Skype for Business, deHOSTED SharePoint, deHOSTED Office 365, IoT - Technologie), cloudbasierte, hochperformante und sichere Services für die digitale Unternehmenskommunikation und Kollaboration.
Unsere Lösungen bieten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert in der Arbeitseffizienz, Produktivität sowie der zielgerichteten wirtschaftlichen Verwendung ihrer IT-Budgets.